6.Diejenigen, die für eine Konzentration auf die tieferen Ursachen von Konflikten eintreten, argumentieren, dass sich Anstrengungen im Zusammenhang mit bereits eingetretenen Krisen oftmals als nicht ausreichend oder als verspätet erweisen.
11.Man wolle gesundheitlicher Ungleichheit entgegenwirken und für eine gerechte und solidarische Gesellschaft eintreten und kämpfen, so der Dachverband.
13.Inwieweit schwächt das diejenigen, die für Klimaschutz sind, die für Bankenregulierung eintreten, die den internationalen Handel aufrechterhalten wollen und, und, und?
14.Wie schmerzhaft ist es eigentlich für die einst so stolze Sozialdemokratie, gegebenenfalls unter den Grünen jetzt als Juniorpartner in ein Bündnis einzutreten?
15.Mit weißen Overalls und Staubsaugern wollen sie zeigen, dass sich die Stadt Kiel gerade lächerlich macht und stattdessen für eine echte Verkehrswende eintreten.
16.Der Anführer der Demokratiebewegung in der chinesischen Sonderverwaltungsregion sei als Kandidat disqualifiziert worden, weil er für die Selbstbestimmung Hongkongs eintrete, teilten die Behörden mit.
17.Also wir werden jetzt das, was wir vorhatten, in Ruhe weiterführen, und wir haben ein Bündnis für Demokratie und Toleranz, die eintreten für ein Dokumentationszentrum.
18.Wir machen weiter Lobbyarbeit, auch politische Arbeit, wir wollen auch öffentlich für Flüchtlinge eintreten, aber nicht nur für Flüchtlinge, sondern auch für Integration, bessere Integration insgesamt.
19.Mit der Pressure-Group meint er vor allem Akteure der sogenannten Queer-Community, die für die Interessen von Menschen eintreten, die sich nicht eindeutig dem männlichen oder weiblichen Geschlecht zugehörig fühlen.
20." Ein Wort für etwas geben, was gleichzeitig bedeutet, dass ein Gesetz nicht eingehalten wird. Das ist etwas, was wir als eine Partei, die immer für Rechtsstaatlichkeit eingetreten ist, nicht aushalten" .